
Kapazitätsaufbau
Welterbestätten stellen besondere Anforderungen an Schutz, Nutzung und Vermittlung. Damit Ämter, Verwaltungen und Tourismusverbände diese Verantwortung bestmöglich erfüllen können, biete ich maßgeschneiderte Schulungen und Workshops an.
Die Inhalte werden individuell auf die jeweilige Stätte und Zielgruppe zugeschnitten und umfassen u. a.:
Grundlagen zu UNESCO-Welterbe und den Kriterien des außergewöhnlichen universellen Wertes (OUV)
Vermittlung der Anforderungen an Management, Monitoring und nachhaltige Nutzung
Strategien für Besucherlenkung und Tourismusentwicklung im Einklang mit dem Schutz der Stätte
Methoden der Kulturvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit
Praktische Übungen anhand von Beispielen aus der jeweiligen Region
Die Schulungen sensibilisieren für den besonderen Wert von Welterbestätten, schaffen ein gemeinsames Verständnis bei allen Beteiligten und liefern konkrete Handlungsansätze für die tägliche Arbeit. So werden Ämter und Tourismusverbände befähigt, die Verantwortung für das Welterbe kompetent, nachhaltig und zukunftsorientiert wahrzunehmen.