Auftrag zur Sichtfeldstudie Residenzensemble Schwerin

Wir freuen uns sehr über die Auftragserteilung zur Erstellung einer Sichtfeldstudie für das UNESCO-Welterbe Residenzensemble Schwerin. Der Auftrag wurde im Rahmen einer öffentlichen Vergabe durch das zuständige Fachreferat vergeben und wird aus Mitteln der Kulturförderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern sowie der Landeshauptstadt Schwerin finanziert.

Unser besonderer Dank gilt dem Auftraggeber für das entgegengebrachte Vertrauen und die kommende fachliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Die Sichtfeldstudie soll eine fundierte Grundlage für künftige Planungs- und Genehmigungsprozesse im Hinblick auf den Ausbau der erneuerbaren Windenergien Umfeld der Welterbestätte schaffen.

Die Visualisierung  für dieses Projekt erarbeitet erneut Daniel Schulz.

Wir sehen der Umsetzung mit großer Motivation entgegen und freuen uns auf den konstruktiven Austausch mit allen beteiligten Akteuren.

Zurück
Zurück

Treffen der AG Industrie von ICOMOS

Weiter
Weiter

Auftrag: Beratung und Begleitung