Sandra Kaiser UNESCO Welterbe – Nominierung, Managementpläne und HIA

Durham: Langjährige Erfahrung: Nominierungen, Managementpläne, Heritage Impact Assessments und Sichtfeldstudien.
Porto Tentativlisten-Antrag: Heritage Consultancy verbindet Denkmalpflege mit innovativen Konzepten für die Zukunft.

Vom historischen Wert
zur lebendigen Zukunft

Zollverein: UNESCO-Welterbe ist Identität, Erinnerung und Inspiration – sichtbar gemacht durch professionelle Beratung.
Seit 2024 UNESCO Welterbe. Das Residenzensemble Schwerin: Mit Herz, Fachwissen und Weitblick begleite ich UNESCO-Welterbestätten von der Idee bis zur Umsetzung
UNESCO Welterbe - Speicherstadt Hamburg
Abendansicht des Kölner Doms und der Kölner Skyline bei Sonnenuntergang, reflektiert im Rhein: Managementplan für Welterbestätten – nachhaltige Kulturerbe-Strategie

Kein anderes Büro hat soviel erfolgreiche UNESCO Nomierungen bzw. Bewerbungen bearbeitet

Motivation


UNESCO-Welterbe ist mehr als Steine, Mauern oder Landschaften – es ist Identität, Erinnerung und Inspiration.


Als Beraterin für Welterbe-Stätten entwickele ich Projekte und erzähle ihre Geschichten, um diesen Wert sichtbar zu machen, Menschen zu bewegen und unsere Kultur nachhaltig zu bewahren.

Mit Herz, Fachwissen und Weitblick begleite ich Welterbestätten von der ersten Idee bis zur Umsetzung – damit Geschichte nicht vergeht, sondern weiterwirkt.

Erfahrung

Seit über 10 Jahren bringe ich meine Expertise in nationale und internationale Kulturerbeprojekte ein:

  • 2 erfolgreiche Nominierungen von Welterbestätten

  • 4 Managementpläne für UNESCO-Welterbe

  • 7 Attribut-Kartierungen

  • 4 Heritage Impact Assessments (HIA)

  • 1 Sichtfeldstudie im Kontext der Regionalentwicklungsplanung für Windenergieanlagen

Diese Erfahrung macht Heritage Consultancy zu einem verlässlichen Partner für Institutionen, Kommunen und Stiftungen, die ihr kulturelles Erbe schützen, entwickeln und sichtbar machen wollen.


Leistungen

  • Entwicklung von Managementplänen und Nominierungen für UNESCO-Welterbestätten

  • Durchführung von Heritage Impact Assessments (HIA)

  • Attribut-Kartierungen und Sichtfeldstudien zur Integration von Denkmalpflege in Regionalentwicklung

  • Konzeption von Projekten, Events und Vermittlungsformaten rund um Kulturerbe

  • Beratung von öffentlichen Institutionen, Stiftungen und privaten Auftraggebern

Warum Heritage Consultancy?

Wissenschaftliche Präzision verbindet sich mit kreativer Vermittlung. So entstehen Konzepte, die nicht nur das historische Erbe bewahren, sondern auch seine Bedeutung für Gegenwart und Zukunft sichtbar machen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die über den Schutz hinausgehen – hin zu lebendiger Nutzung, Inspiration und Identität.

mehr Dazu im Blog

Auf dem Blog finden sich vertiefende Einblicke, Hintergrundwissen und Praxisbeispiele zu Themen wie Kulturerbe, Denkmalpflege, UNESCO-Welterbe, Community-Involvement und das Welterbe 1x1.

Zum Blog
Hadrians Wall: Welterbe das Europa verbindet. Architektin Sandra Kaiser – Expertin für Kulturerbe und Denkmalpflege