Rolf Höhmann – Büro für Industriearchäologie
Seit 1989 steht das in Darmstadt ansässige Büro für Industriearchäologie unter der Leitung von Dipl.-Ing. Rolf Höhmann für fundierte Forschung, praxisorientierte Dokumentation und denkmalpflegerische Bewertung historischer Industrieanlagen. Die Schwerpunkte reichen von der Inventarisierung und konservatorischen Instandsetzung bis hin zu Welterbeanträgen und vergleichenden Analysen.
Zu den Referenzen zählen bedeutende Standorte wie die Völklinger Hütte, das Hüttenwerk Phönix Dortmund-Hörde, die Maxhütte Sulzbach-Rosenberg sowie internationale Projekte in Tschechien und Portugal. Rolf Höhmann war langjähriges Mitglied der Monitoring Group bei ICOMOS Deutschland und prägte die Arbeit der AG Industrie entscheidend mit. Unsere Zusammenarbeit verbindet jahrzehntelange Expertise mit der Leidenschaft, das industrielle Erbe sichtbar und zukunftsfähig zu gestalten.
Gemeinsam haben wir an der Nominierung des Augsburger Wassermanagement-Systems, der Bauforschung an der Sayner Hütte und dem Antrag für die nationalen Tentativliste Die europäischen Großbogenbrücken des 19. Jahrhunderts gearbeitet.
Rolf Höhmann als ist Inhaber des in Darmstadt ansässigen Büros für Industriearchäologie, mein Mentor und Förder.