Ein gemeinsames Ziel – Nominierung des Residenzensembles zum UNESCO-Welterbe

Paradebeispiel für gelungene interdisziplinäre Zusammenarbeit. Getragen von Vertrauen, Präzision und Überzeugung für den kulturellen Wert, haben Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft das Projekt vorangebracht. Schlüsselrollen spielten Linda Holung mit analytischer Tiefe und konzeptioneller Klarheit, der Welterbe Schwerin e. V. als zivilgesellschaftliche Stimme, Inga Bruhn als politische Fürsprecherin im Landtag sowie Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier mit kontinuierlicher Unterstützung.

Das Projekt zeigt, wie gemeinsames Engagement den Schutz und die Anerkennung eines außergewöhnlichen universellen Wertes sichern kann.