Daniel Schulz
Ich mache räumliche Strukturen und Informationen sichtbar und interaktiv erfahrbar. Mit georeferenzierten 3D-Visualisierungen und digitalen Medienformaten bereite ich komplexe Inhalte didaktisch so auf, dass sie klar kommuniziert und genutzt werden können – in Museen, Ausstellungen, Social Media oder wissenschaftlichen Kontexten.
Dabei verbinde ich technisches Verständnis mit kreativer Gestaltung und langjähriger Erfahrung im Bewegtbild.
-
Didaktische Vermittlung: Inhalte so gestalten, dass sie für unterschiedliche Zielgruppen verständlich und zugänglich werden.
Visualisieren vor der Realität: Szenarien, Strukturen und Prozesse sichtbar machen, bevor sie umgesetzt werden – um Entscheidungen und Bewertungen zu erleichtern.
3D & GIS als Werkzeuge: Komplexe Daten und Räume modellieren und interaktiv erfahrbar machen.
Museale und kulturelle Kontexte: Themen für Museen, Ausstellungen und Welterbezentren visuell aufbereiten und nachhaltig vermitteln.
-
seit 2024
Freiberufliche GIS Visualisierungenseit 2018
Freiberuflicher Motion Designer
Konzeption, Entwurf und Umsetzung von 3D-Visualisierungen, Animationen und interaktiven Medienformaten für Ausstellungen, Museen und Messen.2006-2008
Digital Artist, Acht Frankfurt GmbH & Co. KG
2D-/3D-Animationen und visuelle Effekte für TV, Kino, Web und Events.2004-2005
Digital Artist, Gehrisch & Krack Filmproduktion, Frankfurt
Videoschnitt, 2D-Animation, Farbkorrektur, Compositing.
-
2017-2019
Lehrbeauftragte an der Hochschule RheinMain, Lehrauftrag für 3D-Software im Studiengang Motion Design, Fachbereich Kommunikationsdesign.
-
GIS-gestützte 3D-Visualisierung von Räumen, Landschaften und Infrastrukturen
Didaktische Vermittlung komplexer Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen
Interaktive Exponate & digitale Medienformate für Museen und Ausstellungen
Motion Design & Animation für Social Media, Events und Wissenschaftskommunikation
Visuelle Szenarienentwicklung zur Bewertung von Planungs- und Gestaltungsprozessen
Welterbezentren & Kulturerbeprojekte
Museen & Ausstellungen
Wissenschafts- und Technikvermittlung
Digitale Kommunikation & Personalmarketing
Raumbezogene Daten & Infrastrukturdarstellung
-
Zusammenarbeit mit Museen und Ausstellungsinstitutionen
Kooperationen mit Welterbe- und Kulturerbeprojekten
Austausch mit Fachkolleg:innen aus GIS, 3D-Visualisierung und Motion Design
Beteiligung an interdisziplinären Forschungs- und Vermittlungsprojekten
-
Interaktive 3D-Visualisierungen für internationale Messen (Shanghai / Peking / Los Angeles)
Didaktische Produktanimationen eingesetzt in Marketing und Schulungskontexten
Museale Exponatsgestaltung – digitale Installationen und Animationen für Ausstellungen
Workshops & Vorträge zur Visualisierung räumlicher Daten und didaktischen Aufbereitung komplexer Inhalte