Dr. Paul Sigel

Dr. Paul Sigel ist Kunsthistoriker mit Schwerpunkt Architektur- und Stadtgeschichte. Nach seinem Magister in Kunstgeschichte und Neuerer Deutscher Literatur (1992) promovierte er 1997 an der Universität Tübingen über „Deutsche Pavillons auf Weltausstellungen“ und habilitierte sich 2010 an der TU Dresden. Seine Lehr- und Forschungstätigkeit führte ihn an renommierte Hochschulen wie TU Dresden, TU Darmstadt, TU Berlin, HafenCity Universität Hamburg und New York University Berlin. Forschungsfelder sind Baukultur, historische Urbanistik und Architekturgeschichte.

Er wirkte an der UNESCO-Welterbe-Nominierung der Mathildenhöhe Darmstadt sowie am Projekt Schwerin mit. Dr. Sigel verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praxisnaher Expertise – von der historischen Analyse bis zur strategischen Kulturberatung.

Gerne stelle ich den Kontakt her.